Dieses äußerst englische Horror-Musical von Kino-Magier Tim Burton mit seiner Muse Johnny Depp reicht leider nicht an sein Meisterwerk „Sleepy Hollow“ heran. Sehenswert ist es aber allemal. Die Geschichte ...
Die Rede ist nicht vom „Kondom des Grauens“, sondern von einer glibberigen Masse aus dem Weltraum. Sein Name ist „Blob“ und sein Ziel ist es, die Erde zu zerstören ...
Musste das denn sein? Für den Video-Markt ließen Robert Rodriguez und Quentin Tarantino als Produzenten zwei Sequels zum erfolgreichen Splatterfilm mit George Clooney drehen. Nur ist der nicht mehr ...
Matt Cordell ist ehemaliger Polizeibeamter, der weder für Gerechtigkeit noch für Ordnung eintritt. Er geht seinem Lieblingshobby nach und schlachtet sich durch die nächtliche Stille von New York. Der ...
Der offiziell dritte Teil von „Tanz der Teufel“ ist ruhiger aber auch komischer als seine Vorgänger. Bruce Campbell lässt als Ash Williams wieder gehörig die Fetzen fliegen und muss ...
Für nicht wenige Horrorfilm-Fans ist diese Komödie mit Pub und Zombie von Edgar Wright und Simon Pegg längst ein kleiner Klassiker. Die Geschichte Es läuft nicht gut für Shaun: ...
Nach dem grandiosen Erfolg des ersten Freddy Krueger Films, ließ die Fortsetzung nicht lange auf sich warten. Fünf „Freddylose“ Jahre sind seitdem vergangen. Und jetzt ist die Zeit reif, ...
Den Namen kennen viele, gesehen haben ihn einige. Doch zugegeben vergisst man den Film auch wieder schnell. Pumpkinhead – Das Halloweenmonster ist ein in die Jahre gekommener Gruselfilm, in ...
Bäh, schon wieder ein Zombiefilm? Aber halt! Der kleine, feine Knaller „Zombieland“ präsentiert einen coolen Woody Harrelson mit Cowboy-Hut in Bestform und drei weitere herzerwärmende Darsteller. Die Geschichte … ...
Die Halloween-Serie startet in die sechste Runde. Diesmal geht es um den Fluch von Michael Myers, wobei es sich schlussendlich aber nur um ein weiteres mageres Sequel der Reihe ...
Unsere Webseite horrormagazin.de nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Website zu verbessern und Werbung auszuspielen. Durch Bestätigen des Buttons "Alle akzeptieren" stimmst du der Verwendung zu. Über den Link "Individuelle Datenschutzeinstellungen" lässt sich bestimmen, welche Cookies zugelassen werden sollen.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.