Filmkritik Kein Weg zurück
Horror ganz ohne Geister, Zombies, Vampire oder Psychokiller? Auch das ist möglich, wenn auch Genre-überschreitend. So geschehen in „Kein Weg zurück“ – nach einer wahren Begebenheit. Die Handlung Drei ...
Weiter lesenHorror ganz ohne Geister, Zombies, Vampire oder Psychokiller? Auch das ist möglich, wenn auch Genre-überschreitend. So geschehen in „Kein Weg zurück“ – nach einer wahren Begebenheit. Die Handlung Drei ...
Weiter lesenEine „neue Dimension des Horrors“ wollen uns die Gestalter des DVD-Covers mit diesem Film verkaufen. Das ist auch tatsächlich der Fall, allerdings nicht so wie gewollt. Die Handlung Vier ...
Weiter lesenUnangepasste pubertierende Göre meets Evil. So lässt sich die Story grob herunterbrechen. Doch der Film überzeugt nach dem Clausthaler-Prinzip: Nicht immer, aber immer öfter. Die Handlung Zunächst wirkt Emma ...
Weiter lesenGroßes Aua: Selbsternannte Witzbolde fabrizieren etwas, was sie als Horrorfilm-Parodie verstanden wissen möchten. Herausgekommen ist unglaublicher Schwachsinn. Die Handlung Stan Helsing, ein eher unmotivierter Videotheken-Mitarbeiter, wird dazu verdonnert, am ...
Weiter lesenDieser Thriller kommt direkt von der Stange. Immerhin hat er mit Michael Biehn einen echten B-Film-Veteranen zu bieten. Wäre der nur mit mehr Lust bei der Sache gewesen, genau ...
Weiter lesenHauptdarsteller Daniel Radcliffe will im Film „Die Frau in Schwarz“ sein Harry-Potter-Image ablegen. Der Geister-Grusel basiert auf dem gleichnamigen Roman von Susan Hills aus dem Jahr 1983. Es ist ...
Weiter lesenDie Schweizer können mehr, als nur Präzisionsuhren und Käse mit Löchern zu produzieren. Prägnantes Beispiel hierfür ist der hochklassige Horrorkracher „One Way Trip“. Die Handlung Eine Gruppe Jugendlicher macht ...
Weiter lesenWir sind nun wirklich keine Klosterschüler. Immerhin geht es hier um Horrorfilme und nicht „Benjamin Blümchen“. Aber es gibt Fälle, da bleibt auch uns die Spucke weg. Dieser Streifen ...
Weiter lesenWieder ein Streifen aus der Lost-Footage-Rubrik, die das „Blair Witch Project“ begründet hat. Eine Familie lässt ihr Haus durch Videokameras überwachen. Was die Aufzeichnungen dabei hervorbringen, ist nicht wirklich ...
Weiter lesenMit dem Namen Liam Neeson bringt man unweigerlich die Filmrollen Qui-Gon Jinn („Star Wars Episode 1“) und Oskar Schindler („Schindlers Liste“) in Verbindung. Im Produzenten-Stab saßen Ridley Scott („Alien“, ...
Weiter lesenIn diesem Blutrausch geben sich drei japanische Regisseure die Ehre: Noboru Iguchi („The Machine Girl“), Yoshihiro Nishimura („Tokyo Gore Police“) und Tak Sakaguchi („Samurai Zombie“). Jeder inszeniert einen Teil ...
Weiter lesenSchon wieder so ein lahmer Vampir-Streifen? Nein, zum Glück nicht. „Fright Night“ ist zwar ein Remake des 27 Jahre älteren Originals, lässt sich aber keinerlei Alterserscheinung anmerken. Ein Film, ...
Weiter lesenEin Schubs zuviel, schon bricht im australischen Hinterland die Hölle los. Das könnte durchaus nett werden, gäbe es bloß ein besseres Drehbuch, bessere Effekte und überhaupt einen besseren Film. ...
Weiter lesenDieser Film lässt sich sehr gut mit Goethes Zauberlehrling zusammenfassen: „Die ich rief, die Geister, werd’ ich nun nicht los.“ Nur dass hier nicht Wasser, sondern Blut in Strömen ...
Weiter lesenAlternativtitel: „Hostel Part III“. Für ein zweites Sequel ist dieser Horrorthriller erstaunlich gut geraten. Als Fiesling schaut sogar unser Mann in Hollywood, Thomas Kretschmann, auf ein paar Drehtage vorbei. ...
Weiter lesenAltbekannte Zutaten: Ein Fluch, abweisende Dorfbewohner, die Besuchern an die Wäsche wollen, blutrünstige Riten. Aber die Mischung macht’s. Und die ist in diesem Fall mehr als geglückt. Die Handlung ...
Weiter lesenDieser Debütfilm von Ken Winkler bringt frischen Wind ins etwas überstrapazierte Genre des Zombiefilms. Er beleuchtet packend die emotionelle Seite des Wiederauflebens – auch aus Sicht der Untoten. Die ...
Weiter lesenDas war nicht ernst gemeint, oder? Was in den ersten Minuten noch nach einem fetten Fantasy-Horror-Gemetzel auszieht, verwandelt sich zunehmend in eine Mutter-Kind-Schnulze. Flotte Actionszenen und der passende Soundtrack ...
Weiter lesenEin Beitrag aus der After-Dark-Reihe: Eine irische Totenfee sorgt für blutende Ohren und ausreichend Spannung. Kein Meisterwerk, aber eine sehr charmante Old-School-Produktion. Die Handlung Wir Jungs wissen es ja: ...
Weiter lesenDracula ist tot, lang lebe Dracula. Jahrzehnte nach dem Ende der legendären Hammer-Studios erheben sich auch in England die Vampire wieder aus ihren Grüften und mischen diesmal die Unterwelt ...
Weiter lesen