Kleine Sensation: „Zombie“ ist wieder frei
Satte 36 Jahre stand der Klassiker „Dawn of the Dead“, im deutschsprachigen Raum bekannt unter dem Titel „Zombie“, auf dem Index. Jetzt ist George A. Romeros Geniestreich, der ein ...
Weiter lesenSatte 36 Jahre stand der Klassiker „Dawn of the Dead“, im deutschsprachigen Raum bekannt unter dem Titel „Zombie“, auf dem Index. Jetzt ist George A. Romeros Geniestreich, der ein ...
Weiter lesenDer Platzhirsch Amazon ist ja bekanntlich inzwischen unter die Filmproduzenten gegangen. In dieser Eigenschaft wagen sich die Macher ausgerechnet an den Argento-Klassiker „Suspiria“ aus dem Jahr 1977 heran. So ...
Weiter lesenEin quaderförmiges Plüsch-Huhn verteilt Gruseleier und verwandelt Menschen in Zombies. Zwei Loser kämpfen dagegen an. Wer diese Einleitung bereits abgefahren findet, sollte erstmal den kompletten Film sehen. Die Geschichte ...
Weiter lesenEine neue Kult-Serie scheint geboren. Die auf der „Tanz der Teufel“-Trilogie aus den Achtzigern basierende Serie wird fortgesetzt. Und wie auch schon in der ersten Staffel geht es mächtig ...
Weiter lesenBisweilen lohnt sich ein Blick über den Tellerrand hinaus: Dieser Horrorstreifen stellt zwar unsere Sehgewohnheiten sowohl als Westeuropäer als auch als Horrorfans auf den Kopf, bietet auf der anderen ...
Weiter lesenDass Horrorfilme mit Oscars bedacht werden, ist eher eine Seltenheit. Wenn wir tief in der Kiste der Oscarverleihungen graben, werden wir zwar fündig, bisheriger Platzhirsch ist und bleibt „Das ...
Weiter lesenDer Kasseler Filmemacher Ralf Kemper gehört zu denjenigen, die auch aus einem kleinen Budget richtig was machen können. Auch sein neuestes Werk kann sich absolut sehen lassen. Folgen wir ...
Weiter lesenKaum ein anderer Regisseur hat das moderne Horrorkino so nachhaltig beeinflusst wie George A. Romero. Er ist unbestritten der Schöpfer des Zombie-Films. Vermutlich würde es Serien wie „The Walking ...
Weiter lesenGanze 17 Jahre hat es gedauert, bis es diesen japanischen Reißer endlich in Deutschland öffentlich zu kaufen gibt. Dabei gab es durchaus schon Versuche, ihn herauszubringen. Diese endeten aber ...
Weiter lesenHurra, es gibt sie noch – diese kleinen Filmchen, die das Rad zwar nicht neu erfinden, aber Althergebrachtes überzeugend präsentieren. Hier geht es um Geister, viele Gemeinheiten und eine ...
Weiter lesen