In dem Asphalt-Filmchen „Wrecker“ brettern zwei Frauen durchs Hinterland und legen sich mit einem Abschleppwagen an. Das Ergebnis dürfte lediglich die Freunde fetter US-Karren interessieren. Die Geschichte Emily und ...
Vier junge Leute sind mit dem Auto unterwegs im Hinterland. Sie verfahren sich und müssen sich gegen durchgedrehte Meuchler wehren. Klingt öde und abgedroschen? Ist es auch. Die Geschichte ...
Der Wettstreit um die abgefahrendsten Kurzfilme geht in die nächste Runde. Und wieder sind die Ergebnisse kurzweilig und toll. Die Geschichte … … ist wieder ein Potpourri aus hundsgemeinen, ...
„Game of Thrones“-Schnucki Emilia Clarke will in diesem sanften Grusler ein verstummtes Kind zum Sprechen bewegen. Das ist gar nicht so leicht, denn der Kleine klebt lieber mit dem ...
Wer mal wieder etwas ganz anderes im Horrorfilm-Genre sucht, ist hier genau richtig. Dieses Zombie-Drama kommt erstens aus Südkorea, ist zweitens gezeichnet und kommt drittens als Sozialdrama daher. Nix ...
Keine Angst, dieser Hai-Horrorfilm versucht gar nicht erst, ernsthaftes Grauen zu erzeugen. Damit kann man ihn – anders als andere Genrebeiträge – sehr gut ertragen. Und hat sogar Spaß ...
In diesem waschechten Autorenfilm nehmen sich zwei kanadische Witzbolde die italienischen Schmuddelkrimis aus den 70er Jahren vor. Das Ergebnis ist eine ziemlich wilde, aber stilsichere und garantiert geschmacklose Parodie, ...
Hurra, der Horror-Grusel-Schreck-Thriller ist endlich im neuen Jahrtausend angekommen, und der Schwarze Mann macht sich auf dem Smartphone breit. Leider ist das auch schon alles, was an diesem Filmchen ...
Der nächste Film zum Brettspiel erscheint und soll uns das Fürchten lehren. Das Ergebnis ist nicht so schlimm wie es hätte werden können. Besonders gut im Kopf hängen bleibt ...
Klar, wenn die Franzosen mal wieder einen starken Horrorfilm raushauen, schreit das förmlich nach einem Remake. Also hat Hollywood sich des Films „Martyrs“ von 2008 angenommen – und die ...
Unsere Webseite horrormagazin.de nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Website zu verbessern und Werbung auszuspielen. Durch Bestätigen des Buttons "Alle akzeptieren" stimmst du der Verwendung zu. Über den Link "Individuelle Datenschutzeinstellungen" lässt sich bestimmen, welche Cookies zugelassen werden sollen.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.