-->
Glaube nicht alles, was du siehst! In der Horrorüberraschung des Jahres 2022 „Barbarian“ werden die Regeln des Horror-Genres nach Lust und Laune missachtet. Die Geschichte Es beginnt wie ein ...
Weiter lesenWie sagt man so schön: nichts ist sicher, außer die Steuer und der Tod. Beides sitzt uns unweigerlich im Nacken. Oft versuchen wir es hinauszuzögern oder sogar zu ignorieren. ...
Weiter lesenDie Alien-Fortsetzung zu Ridley Scotts Alien-Auftakt kam 1986 in die Kinos. Hinter dem SciFi-Horror steht James Cameron, der sich zu dieser Zeit bereits für „Piranha 2“ und „Terminator“ verantwortlich ...
Weiter lesenDer erste Scream-Film ohne Regisseur Wes Craven nennt sich ganz einfach „Scream“ und ist damit der fünfte Teil des Horror-Franchises. Er spielt 25 Jahre nach den grausigen Morden in ...
Weiter lesenAchtung, es wird wieder still. Wenn auch nicht so ganz extrem, wie noch im ersten Teil von John Krasinskis Überraschungserfolg. „A Quiet Place 2“ ist und bleibt ein fesselnder ...
Weiter lesen„The Thing“ von 2011? Bitte nicht wieder ein abgedroschenes Remake eines Klassikers! Davon hat die Kinowelt beim besten Willen zu viel durchstehen müssen. Daher können wir hier auch Entwarnung ...
Weiter lesen1982 war ein großes Jahr für die Etablierung extraterrestrischer Lebensformen in der Filmlandschaft. Weltweit schmolzen Herzen und flossen Tränen als E.T. nach Hause telefonierte. Eine erheblich weniger liebreizende Lebensform ...
Weiter lesenNach einer eher müden fünften Staffel wird die FTWD-Geschichte sehr spannend weitererzählt. Die Menschen haben sich in der Zombie-Apokalypse eher schlecht als recht eingerichtet und jeder kämpft gegen jeden. ...
Weiter lesenStephen King muss man lesen und nicht schauen. Wie so oft, gehen auch bei „The Outsider” die Meinungen auseinander. 768 Buchseiten gegen 9-Stunden-Film. Schriftsteller Richard Price wusste worauf er ...
Weiter lesenDer Platzhirsch Amazon ist ja bekanntlich inzwischen unter die Filmproduzenten gegangen. In dieser Eigenschaft wagen sich die Macher ausgerechnet an den Argento-Klassiker „Suspiria“ aus dem Jahr 1977 heran. So ...
Weiter lesen