FSK, SPIO-Kommission, Bundesprüfstelle – wenn es darum geht, Jugendliche vor dem Bildschirm zu schützen, hat jeder was zu melden. Nur was? Und wonach richten sich die Beteiligten? Wir haben ...
Warum sollen Außerirdische auch immer nur in den USA landen? Und nicht einfach einmal auf Rügen oder – noch viel besser – auf der bayerischen Alm? Die Macher des ...
Das „Weekend of Horrors“ in Bottrop – und wir mitten drin. Wir nutzten die Gelegenheit, um die Macher des Thrillers „Cannibal Diner“ zu treffen: Regisseur Frank W. Montag und ...
„Gibt’s denn schon wieder einen neuen Teil?“, welcher Horrorfilm-Fan kennt diesen Ausspruch nicht? Und leider fällt er derzeit häufiger, häufiger und noch viel häufiger. Denn was früher im Gruselfilm ...
Sein Endzeit-Thriller „Toxic Lullaby“ weckte das erste Mal unsere Aufmerksamkeit. Im Interview mit Horrormagazin.de spricht Ralf Kemper über Trash, Musik und seine aktuellen Projekte. Horrormagazin.de: Ralf, erzähle uns zunächst ...
Menschen, Tiere, Sensenmänner – der zweite Teil unserer fröhlichen Typenparade geizt nicht mit Vielfalt. Lest selbst, welche tollen Schurken wir diesmal aufgefahren haben. Teil 1 gab es übrigens hier. ...
Mit „F – London Highschool Massaker“ hat Johannes Roberts einen dreckigen, kleinen Schul-Reißer gedreht („F“ Filmkritik). Im Interview mit Horrormagazin.de spricht er über seine eigene Schulzeit, Torture-Porn-Movies und das ...
Im Gespräch mit Asami Sugiura – dem Star aus „The Machine Girl“. Im Kino mag sie es gern deftig und blutig. Wir trafen Japan-Gore-Star Asami beim „Weekend of Horrors ...
Wie weitere fünf Fortsetzungen der Horrorfilm-Saga „Final Destination“ aussehen könnten. Ein paar Vorschläge. Eine Hängebrücke bringt den Protagonisten in „Final Destination 5“ das Verderben, beziehungsweise auch nicht. Denn wie ...
Eine ganze Branche lebt und ernährt sich von Horrorfilmen, und keiner gibt zu, sie zu gucken. Nur Fassade? Gibt es sie wirklich, die Blutjünger? Ein Kommentar. Horror … was? ...
Unsere Webseite horrormagazin.de nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Website zu verbessern und Werbung auszuspielen. Durch Bestätigen des Buttons "Alle akzeptieren" stimmst du der Verwendung zu. Über den Link "Individuelle Datenschutzeinstellungen" lässt sich bestimmen, welche Cookies zugelassen werden sollen.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.