Was für ein schöner Tag doch heute ist, oder? Doch die Lage sieht bei ACH DU SCHEISSE! etwas anders aus. Denn was tun, wenn man blutig eingequetscht in einem ...
Einfach mal tot stellen, könnte tödlich sein. Oder zumindest gefährlich werden. Jedenfalls ist das so beim Horrorthriller PLAY DEAD – SCHLIMMER ALS DER TOD. Regisseur Patrick Lussier, den wir ...
Nächste Woche beginnen die Fantasy Filmfest Nights. In Berlin wurde bereits Saal 1 im Berlin Zoo Palast mit 800 Plätzen reserviert, um den Eröffnungsfilm EVIL DEAD RISE zu zeigen. ...
Ohne Zweifel ist diese Frage durchaus direkt und ernst gemeint. Sind wir schon vernetzt? Das Team von Horrormagazin.de veröffentlicht in regelmäßigen Abständen die Highlights auf seinen Social-Media-Kanälen. Verpasse bei ...
Mit THE LAIR meldet sich der britische Regisseur und Drehbuchautor Neil Marshall ins Horrorgenre zurück, der sich mit THE DESCENT, DOOMSDAY und HELLBOY einen Namen gemacht hat. In seinem ...
Nachdem FINAL CUT OF THE DEAD im Februar dieses Jahr im Kino angelaufen war, erscheint am 28. April 2023 die Heimkinoversion auf Blu-ray, DVD und digital als Stream/Download. Bei ...
Ihr kennt den YouTube-Kanal “RackaRacka” noch nicht? Nein, das soll keine Schleichwerbung sein! Der australische Horrorfilm TALK TO ME kommt nämlich genau von diesen YouTubern: Danny und Michael Philippou. ...
“Lass mich deine Freundin sein!”, klingt ja erstmal nicht verkehrt. Doch auf was die junge Cady (Violet McGraw) da in Wirklichkeit zukommt, weiß das Mädchen in diesem Moment noch ...
THE CELLAR – VERLORENE SEELEN lief bereits erfolgreich beim Fantasy Filmfest in Deutschland, dem FrightFest in Glasgow und dem SXSW in den USA. Der Haunted-House-Horror erzählt die Geschichte von ...
Wer hat Angst vor der schwarzen Gestalt? Fans von Stephen King kennen sicherlich die Kurzgeschichte THE BOOGEYMAN aus dem Jahr 1973. In knapp drei Monaten, und zwar am 2. ...
Unsere Webseite horrormagazin.de nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Website zu verbessern und Werbung auszuspielen. Durch Bestätigen des Buttons "Alle akzeptieren" stimmst du der Verwendung zu. Über den Link "Individuelle Datenschutzeinstellungen" lässt sich bestimmen, welche Cookies zugelassen werden sollen.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.