Filmkritik Bewertung: 1/5 SterneDark Spirits – Angst ist dein stärkster Feind

Geister-Schinken vor der hübschen Kulisse von Prag. Langweilig und öde.

„Dark Spirits“ heißt so viel wie „Düstere Geister“. Und die haben wohl auch Huck Keppler umnachtet, als er diese Zumutung gedreht hat.

Die Geschichte

Eva träumt, dass ihre Schwester Tereza ermordet wird. Zuvor hatten sich beide noch kräftig verzankt. Als Tereza tatsächlich das Zeitliche segnet, ziehen Eva und ihr Freund Jan nach Prag.

Dort wartet schon ein böser Geist auf Eva. Er hat wohl auch Tereza auf dem Gewissen. So genau wissen wir das aber nicht, weil wir der Handlung nicht ganz folgen können.

Filmkritik „Dark Spirits“

Wir wollten diesem Geisterfilm eigentlich einen Gnadenpunkt geben. Vielleicht für das schöne Prag. Vielleicht für die rabiate Geräuschkulisse. Vielleicht für die äußerst hübsche Hauptdarstellerin. Aber nun bleiben wir doch hart, denn das alles reicht nicht. Es bleibt bei einer glatten Null.

Dieser Film ist Zeitverschwendung. Die Handlung ist wirr, die Geschichte uninteressant. Erzählerqualitäten suchen wir vergebens. Auch der Dialog-Autor war von allen guten Geistern verlassen. Dafür latscht Eva in endlosen Kamerafahrten durch die Straßen oder wahlweise einen Park, bis wir uns irgendwann fragen: Hat die denn nichts anderes zu tun?

Manchmal gibt es aber doch noch den einen oder anderen Ansatz von Grusel, der aber wieder so schnell fortfließt wie das Wasser der Moldau. Und dann passiert wieder nichts. Und das gestrichene 80 Minuten lang. Bis zur so genannten Schlusspointe, die uns aber nur vollends durcheinander bringt.

Währenddessen nervt uns ein psychedelischer Industrie-Soundtrack, der auf einem Kongress der Selbstmörder deutlich besser aufgehoben wäre.

Die größte Mogelpackung ist aber das eigentlich ganz hübsche DVD-Cover. Denn das geisterhafte Mädchen taucht im Film gar nicht erst auf. Oder haben wir es nur verpasst, weil wir eingenickt waren?

Gemeinheit.

Die Versionen

Die FSK gibt „Dark Spirits“ ab 16 Jahren frei. Für das bisschen Grusel ganz schön hoch. Ansonsten passiert ja nichts.

Das Urteil von Horrormagazin.de

Langeweile ist unser stärkster Feind – ein 92 Minuten langes, wirres, gefilmtes Nichts.

Bewertung: 1/5 Sterne

Der offizielle Trailer zum Film "Dark Spirits – Angst ist dein stärkster Feind"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iX2JybGJzLWZsdWlkLXdpZHRoLXZpZGVvLXdyYXBwZXIiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IkRhcmsgU3Bpcml0cyBUcmFpbGVyIiB3aWR0aD0iNTAwIiBoZWlnaHQ9IjI4MSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9iOFZsclc1YzNMMD9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlOyB3ZWItc2hhcmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT48L2Rpdj4=
Über Martin Riggs

Sein Pseudonym hat er von Martin Riggs aus "Lethal Weapon" entliehen, einer seiner liebsten Filmfiguren. In seiner Freizeit widmet er sich leidenschaftlich gern dem Thema Kino, unter anderem allem, was ihm eine Gänsehaut oder ein Lachen beschert.
Mehr von Martin Riggs  

Weitere Filmkritiken im Genre Mystery

Mehr zeigen